Herzlich Willkommen bei uns!

Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst sonntags um 11.00 Uhr

im Gemeindehaus 
(Nazarethkirchstraße 50)

 

Aufgrund von Umbauarbeiten findet der Gottesdienst bis auf Weiteres nicht in der Alten Nazarethkirche statt, sondern im
Gemeindehaus.








 


Neues Gemeindeangebot ab dem 7.Januar 2025: Kalarippayat
am 7. und 14. Januar ab 11.00 Uhr
am 21. und 28. Januar ab 9.30 Uhr

am 4. und 11. Februar ab 11.00 Uhr
am 18. und 25. Februar ab 9.30 Uhr

am 4. + 11. + 18. März ab 11.00 Uhr
am 25. März ab 9.30 Uhr

am 1. + 8. + 15. April ab 11.00 Uhr
am 22.und 29. April ab 9.30 Uhr

im Gemeindesaal in der Nazarethkirchstraße 50


Kalari Berlin ist ein intensives Körper-Geist-Training und gleichzeitig eine künstlerische und soziale Austausch- und Netzwerkmöglichkeit. In diesem regelmäßig stattfindenden Training experimentieren wir mit den Übergängen von Tanz, Improvisation und der südindischen Kampfkunst Kalarippayatt. Die Klasse beginnt mit einer einfachen Mobilisation der Gelenke, gefolgt von Atem- und spielerischen Kräftigungsübungen sowie Improvisationen zur Körper-und Raumwahrnehmung und Schärfung der Sinne. Die Tierhaltungen des Kalarippayat wie Tiger oder Elefant sind erdend und wecken Instinkt und Sensibilität, hohe Sprünge entfalten unsere explosive Kraft und Tritte lenken unseren Fokus. Mayppayats, ähnlich den Formen im Kung Fu, verbinden dies alles zu Choreographien, die jeweils am Ende der Klasse geübt werden. Wenn die Basis gelernt ist, kann mit Stocktraining begonnen werden.


In einem entspannten, vorurteilsfreien und wettbewerbsfreien Rahmen entwickeln wir Kraft und Flexibilität, Stärke und Weichheit, Schnelligkeit und Ausdauer gleichermaßen.
Anna Städler ist Tänzerin und Iyengar Yoga Lehrerin und leitet das Training. Sie praktiziert Kalarippayat seit 2009 und teilt gern ihr Wissen über diese besondere Kampfkunst mit allen interessierten Menschen.
Es gibt keinen festen Preis, Spenden sind willkommen.


Kontakt: anstaedler@gmail.com